Omega 3 Kapseln – bringen Dein Immunsystem in Schwung

Omega 3 Kapseln – bringen Dein Immunsystem in SchwungKennen Sie die Grundlage für ein gesundes Immunsystem? Richtig – es ist die gesunde und ausgewogene Ernährung. Dazu gehört auch die ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Vitalstoffen und Enzymen. Leider fehlt vielen von uns im hektischen Alltag die Zeit, dies auch täglich zu tun. Hier wird Junk Food bevorzugt, dort haben wir es mit einseitiger Ernährung zu tun. Dabei kommen natürlich nicht alle Vitalstoffe zu kurz. Meist sind es nur einige, die aber eine elementare Bedeutung für den gesunden Organismus haben. Es sind die essentiellen Fettsäuren, die dem Organismus von außen zugeführt werden müssen. Sie können nicht vom Organismus selber hergestellt werden. Die Omega3-Fettsäuren gehören zu dieser Rubrik. Man spricht auch von gesättigten Fettsäuren.

Wann bin ich ausreichend mit den gesättigten Fettsäuren versorgt?

Eigentlich genügt es bereits, wenn man ausreichend Gemüse zu sich nimmt, Chia-Samen und Ölsaaten verwendet. Verschiedene hochwertige Öle wie Leinöl sorgen ebenfalls für eine gute Versorgung. Wer Fisch isst, erfährt auch eine gute Versorgung mit diesen hochwertigen und so notwendigen Fettsäuren.

Nicht immer kann diese Form der Versorgung gewährleistet werden. Die Gründe spielen jedoch keine Rolle. Wichtig ist es, einen anderen Weg der optimierten Versorgung zu finden. Und hier kommen die Omega3-Kapseln ins Spiel.

Was sind Omega3-Kapseln?

Wie der Name es bereits sagt, enthalten diese Kapseln Omega3-Fettsäuren. Hierunter verstehen wir die folgenden Fettsäuren:

  • Docosahexaensäure (DHA)
  • Eicosapentaensäure (EPA)
  • oder als vegane Alternative Alpha-Linolensäure (ALA)

Sie werden als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Entweder sind sie als Öl oder aber in Kapselform erhältlich. Die Kapselform erleichtert nicht nur die Einnahme, da nicht jeder Fischöl gerne so direkt zu sich nehmen mag. Zudem ist die Tagesdosis klar vorgegeben und kann problemlos eingehalten werden. Wer sich zusätzlich eine Portion gönnen möchte, muss zum Öl greifen, da mit diesem auch hohe Dosierungen ganz leicht eingenommen werden können.

Müssen wir jetzt alle Nahrungsergänzungsmittel auf den Einkaufszettel schreiben?

Halt – Stopp! Wie bei allen Produkten, die den Organismus positiv beeinflussen können, handelt es sich auch bei Omega3-Kapseln um ein Produkt, das helfen kann. Man darf nicht vergessen, dass jeder Organismus anders auf das Leben, auf die Nahrungsmittel reagiert. So kann der eine ausreichend gesättigte und ungesättigte Fettsäuren aus seiner Nahrung extrahieren und benötigt die Nahrungsergänzungspräparate überhaupt nicht. Der nächste lebt genauso gesund, kauft nur Bio-Produkte und kocht nur frisch, kommt aber ohne grundlegende Nahrungsergänzungsmittel überhaupt nicht aus. Was ist anders? Nun, es ist die Fähigkeit des individuellen Organismus, die Nahrung bestmöglich umzusetzen, die darüber entscheidet, wer die Nahrungsergänzungspräparate benötigt und wer ohne auskommt. Zudem ist der Ernährungsstil wichtig. Wer seinen Speiseplan ohnehin schon mit wertvollen Ölen angereichert hat, wird die zusätzlichen Präparate nicht benötigen.

Verschiedene Personengruppen benötigen eine erhöhte Tagesdosis an Omega3-Fettsäuren.

  • Sportler
  • Allergiker
  • Schwangere
  • Vegetarier
  • Veganer
  • Senioren
  • Alle Menschen, die aufgrund ihrer Ernährung, Lebensweise oder Krankheiten Mangelerscheinungen aufweisen

Kapseln oder nicht Kapseln?

Sicherlich ist es einfacher, die Tagesdosis mit Hilfe der Kapseln einzuhalten. Nicht jeder ist der Lage, Kapseln zu schlucken. Es ist ihm einfach unangenehm. Auch für diese Personen ist das Öl eine gute Alternative. Es kann sowohl in Salatdressings, Smoothies und natürlich pur eingenommen werden. Allerdings sollte vor dem Geschmack bereits an dieser Stelle gewarnt werden. Denn er ist nicht wirklich angenehm. Dennoch nimmt man die eigenartige Geschmacksnote gerne auf sich, wenn man von der Wirkung des Öls überzeugt ist. Und dass die Omega3-Fettsäuren dem Organismus nur Gutes tun, ist ausreichend bewiesen. Zum Glück ist es möglich, das Öl mit natürlichen Aromastoffen, etwa Orangen- oder Zitronenaroma, zu versetzen, damit es einen einigermaßen akzeptablen Geschmack bekommt. Schließlich muss auch an die Menschen gedacht werden, bei denen die direkte Einnahme des Öls effektiver ist. Hierzu gehören unter anderem die Schwangeren. Auch Kinder, die das Schlucken von Kapseln erst noch lernen müssen, sind mit der flüssigen Version besser bedient.

Die vegane Version, also die Ölsaaten, sollten ebenfalls in die Ernährung integriert werden. Am einfachsten ist dies mit Chia-Samen und Walnüssen.

Personen, die viel unterwegs sind oder einen großen Teil ihrer Nahrung am Arbeitsplatz einnehmen, sollten die Kapseln stets bei sich tragen. So können sie jederzeit darauf zurückgreifen.

Wie genau wirken die 3 Omega3-Säuren auf den Körper?

  • Docosahexaensäure (DSA): Sie sorgt für eine Linderung von Gelenkschmerzen, Unterstützung von Herz und Kreislauf, Entwicklungsförderung von Gehirn- und Nervenfunktionen. Zudem kann eine positive Wirkung auf Diabetes und Krebs verzeichnet werden.
  • Eicosapentaensäure (ESA): Wichtige Funktionen von Organen, Zellen und dem Gewebe werden gefördert. Entzündungsherde werden reduziert. Verschiedene Symptome der Depression werden gelindert. Das Immunsystem wird gestärkt, sodass Diabetes, Herzerkrankungen und auch Krebs gelindert werden können.
  • Alpha-Linolensäure (ALA): Sie ist ein sehr gutes Antioxidant und somit in der Lage, oxidative Prozesse im Körper zu hemmen. Die ALA besitzt regenerative Eigenschaften, um freie Radikale abzuwehren. Grundsätzlich ist eine vorbeugende Wirkung gegenüber neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer, Demenz, aber auch damit in Zusammenhang stehende Depressionen festzustellen.

Die optimale Dosierung

Okay, eigentlich gibt es die optimale Dosierung nicht, da jeder Mensch eine individuelle Dosierung benötigt. Daher gibt es nur eine durchschnittliche Dosierung, die auf den „normalen“, erwachsenen Menschen zugeschnitten ist:

  • 300mg bis 600mg EPA/DHA pro Tag
  • 100mg bis 1.600mg ALA pro Tag

Hierbei handelt es sich um Durchschnittswerte, die von den Herstellerempfehlungen eventuell abweichen können. Wenn Sie es ganz genau wissen wollen, sollten Sie einen Termin bei einem Ernährungsberater machen und Ihre gesamte Ernährung, aber auch Ihre individuelle, gesundheitliche Situation genau durchleuchten lassen.

Etwas anderes dürfen Sie bei der Wahl des Produktes ebenfalls nicht außer Acht lassen: Nicht bei jedem Produkt handelt es sich um eine reine Omega3-Fettsäure. Mitunter werden Vitaminzugaben, Mineralstoffe oder weitere Zusatzstoffe aufgeführt, sodass weitere positive Wirkungen zu verzeichnen sein können. Allergiker sollten sich die Inhaltsangaben daher stets genau durchlesen, um nicht aus Versehen mit einem unverträglichen Inhaltsstoff konfrontiert zu werden.

Informieren Sie sich gut über die unterschiedlichen Hersteller und Zusammensetzungen. Sie werden sehen, dass zwar viel Ähnlichkeit zwischen den Produkten vorhanden ist, kleine Abweichungen aber die positive Wirkung verstärken können. Sie werden sehen, dass die Einnahme der Omeaga-3-Kapseln oder des reinen Öls den Organismus sehr gut unterstützen wird. Und genau darauf kommt es uns allen doch an: Die einzelnen Körper- und Organfunktionen bestmöglich am Laufen zu halten, um ein gesundes Leben führen zu können.

Scroll to Top